Jeder Verein benötigt eine Satzung und einen Vorstand, um die Eintragung ins Vereinsregister zu erlangen. Diese wiederum brauchen wir, um als „gemeinnützig“ anerkannt zu sein, Geld einnehmen und ausgeben zu können, Matten zu kaufen und Hallenplatz zu mieten… und gehen damit eine rechtliche Verantwortung ein.
Warum tun wir uns das an? Unseren Sport könnten wir auch als lockere Gruppierung ohne rechtliche Bindung ausführen. Aber um Kinder zu unterrichten und mit ihnen an Wettkämpfe zu gehen, um selbst weiter gebildet zu werden und die Weiterbildung der Schüler zu garantieren – das erfordert eine Organisation und auch rechtliche Verantwortung.
Der Vorstand des JCEK organisiert und verantwortet also den Sportbetrieb des Vereins und alle Aktionen rund um das Vereinsleben. Aber die eigentliche Motivation für uns ist es, die Werte unseres Sportes weiter zu geben und eine Tradition von Schülern und Lehrern fortzuführen. Dabei freuen wir uns über jede Unterstützung durch freiwillige Helfer, denn die vielen Aufgaben können nicht von einem kleinen Vorstandsteam allein gestemmt werden.
Seit 2020 haben wir eine Jugendvertretung eingeführt. Diese Jugendvertretung ist kein Vorstandsamt gemäß unserer Satzung, da wir ansonsten rechtlich von einer Besetzung dieser Position abhängig wären. Aber die Jugend soll hierdurch eine hörbare Stimme in der Vereinsorganisation erhalten.
1. Vorsitzender
Simon Meier
1.vorstand@jc-efringen-kirchen.de
+49 162 4082486
2. Vorsitzender
Hannes Krebs
2.vorstand@jc-efringen-kirchen.de
+49 173 6759372
Kassenwartin
Tina Hauert
kassenwart@jc-efringen-kirchen.de
+49 160 97528195
Schriftführerin
Anna-Lena Brunner
schriftfuehrer@jc-efringen-kirchen.de
+49 176 70647678
Sportwartin
Jana Scharfenstein
sportwart@jc-efringen-kirchen.de
Sportwart
Silvan Zachau
sportwart@jc-efringen-kirchen.de
Materialwartin
Lena Riegert
materialwart@jc-efringen-kirchen.de